Beratung Service Kompetenz Zufriedenheit
Hier ein Auszug aus den bisherigen Beratungsthemen:
Wie bieten Beratung rund um die Themen Anwendungsentwicklung mit Delphi, Datenbankanwendungen, Schnittstellen zu Standardsoftware (ERP, Warenwirtschaft, anderen Datenbanken, …), Performance-Optimierungen und Umstellung auf andere Technologien als Delphi (.Net, Web-Anwendung, Web-Services) sowie fachspezifische Besonderheiten und Projektmanagement. Wir führen Schulungen durch und evaluieren.
Ihr Projekt hinsichtlich der Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit für Ihr Vorhaben.
Sprechen Sie uns an: 0441-777729.
- Neuentwicklung vs. Weiterentwicklung der bisherigen Anwendung
- Umstellung von Paradox, Foxpro, dBase und proprietären Datenbanken auf SQL-Datenbanken
- Leistungsoptimierung bestehender Anwendungen durch Änderungen an der Datenbank oder dem Quellcode bzw. durch Austausch von Komponenten.
- Schnittstellen zu anderen Anwendungen (ERP insbesondere SAP und Navision, Warenwirtschaft)
- Projektmanagement (Scrum)
- Mehrsprachfähigkeit
- Benutzeroberfläche, Bedienkomfort, Software-Ergonomie
- Qualität von Anwendungen und Verbesserungspotential nach Code-Review, Projekt-Review
- Anforderungsmanagement, Erstellung von Spezifikationen
- Technische Dokumentation
- Objekt-orientierte Programmierung und Design
- Migration von Datenbeständen von einem Quellsystem zu einem Zielsystem
- Datenbankdesign unter der Gesichtspunkten referentielle Integrität, Leistungsoptimierung
- Steuerung von innerbetrieblichen Workflows
- Softwarearchitektur
Über fachliche Kenntnisse verfügen wir in den Branchen
- Versicherungen, Banken, Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Logistik, Industrie, Groß- und Einzelhandel, Forschung und Entwicklung, Gesundheitswesen, Internet, Architektur
sowie in folgenden Software-Kategorien:
- DMS (Dokumentenmanagement)
- CRM (Customer-Relationship Management)
- SRM (Supplier Relationship Management)
- Arbeitsvorbereitung
- PPS (Produktionsplanung und Steuerungssystem)
- ERP (Enterprise Ressource Planning)
- Warenwirtschaft
- PIM (Produktinformationsmanagement)
- automatsiche Erstellung von Katalogen
- Lagerwirtschaft
- Bestellwesen
- BI (Business Intelligence)
- Zeiterfassung
- Webshop
- Änderungswesen
- Versandlogistik
- eProcurement
- Webportale, PIM (Produktinformationsmanagement)