Sie suchen eine Firma zur Unterstützung oder Betreuung Ihres Delphi Projektes?
Klicken Sie hier!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 02.05.2017
Das jährliche Training-Highlight für Delphi-Entwickler findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2017 im Bristol Hotel in Frankfurt am Main statt. Bernd Ua, Stefan Glienke und Holger Flick, drei der hochkarätigsten deutschsprachigen Delphi-Experten vermitteln in drei ganztägigen Workshops Praxiswissen zu besonders wichtigen Delphi-Themen. Alle Workshops können auch einzeln gebucht werden.
Folgende drei spannende und hochaktuelle Themen erwarten Sie:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 21.04.2017
Eine Stärke Delphis ist seine Modularität und Anpassbarkeit durch Komponenten von Drittentwicklern. Diese Komponenten können verschiedenste Aufgaben und Probleme von Delphi-Entwicklern vereinfachen und andere Lösungen ermöglichen, ohne dass dafür neuer Code geschrieben werden muss. Durch regelmäßige Updates bleiben davon viele auch für die neuesten Delphi-Versionen aktuell. Dazu gehören auch unter anderem die folgenden in einer kleinen Auswahl zusammengestellten Komponenten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 07.04.2017
Die Programmiersprache Delphi basiert ursprünglich auf Turbo Pascal und Object Pascal. Die erste Delphi-Version wurde 1995 von Borland veröffentlicht, bis Delphi später in CodeGear ausgelagert wurde. CodeGear - und damit auch Delphi - wurde 2008 von Embarcadero gekauft. Seit 2015 gehört Embarcadero zu Idera, die verstärkt die Zugänglichkeit zu Delphi zu verbessern suchen. Dies wird unter anderem durch die kostenlos verfügbare Delphi Starter Edition und der fortgesetzten Bereitstellung von Campuslizenzen für Universitäten und öffentlichen Einrichtungen, wie z.B. für die Universität Bremen, die Fachhochschule Lübeck oder die Ruhr-Universität Bochum gefördert. Außerdem wird Delphi in Schulen in Südafrika in den Informatikeinführungskursen eingesetzt.