Sie suchen eine Firma zur Unterstützung oder Betreuung Ihres Delphi Projektes?
Klicken Sie hier!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 21.09.2017
Delphis GetIt Package Manager bietet eine einfache Möglichkeit, ausgewählte Packages herunterzuladen, zu kaufen und zu installieren. Dazu können Bibliotheken, Komponenten, IDE-Erweiterungen und SDKs gehören. Der GetIt Package Manager ist seit Delphi XE8 in der Entwicklungsumgebung enthalten. In den letzten Monaten wurde der GetIt Manager unter anderem um folgende Packages erweitert:
Entwickler Konferenz 2017
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 30.08.2017
Vom 23. - 25. Oktober 2017 wird im Hilton Hotel in Köln die 21. Entwickler Konferenz stattfinden.
Angeboten wird ein topaktuelles Programm mit einer großen Auswahl an wertvollem Praxiswissen, das von den besten Referenten der Delphi-Community vorgetragen wird. Unter anderem zählen dazu bekannte Namen wie Marco Cantù, Matthias Eißing und Cary Jensen. Zusätzlich wird ein unterhaltsames Rahmenprogramm am ersten und zweiten Abend angeboten - die idealen Möglichkeiten für entspanntes Networking und Erfahrungsaustausch.
Memory Leaks in Delphi
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 17.08.2017
In Release 1 von Delphi 10.2 Tokyo tritt ein Problem bei Windows FireMonkey-Anwendungen auf. Im Quality Portal wurde hier von Memory Leaks in den entsprechenden Anwendungen berichtet. Ebenso hier auf Stackoverflow.
Das Problem liegt daran, dass die an Thread.CurrentThread.ForceQueue weitergegeben Callbacks in TStyledControl.KillResourceLink nicht ausgeführt werden können, weil die Anwendung geschlossen wird, bevor ein Thread diese behandeln kann. Der TThread-Klassendestruktor zerstört die Liste, die immer noch die unbehandelten Callbacks enthält. Vermutlich finden die Memory Leaks nicht während der Ausführung, sondern bei Beenden des Programms statt.