Sie suchen eine Firma zur Unterstützung oder Betreuung Ihres Delphi Projektes?
Klicken Sie hier!
Delphi Developer Days 2017
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 04.07.2017
Im Herbst 2017 finden wieder die Delphi Developer Days statt, ein Delphi-Workshop, der dieses Jahr seinen Fokus auf Datenbankentwicklung setzt. Dieser zweitägige Workshop, präsentiert von Delphi-Datenbankexperten Cary Jensen und Bob („Dr. Bob“) Swart, bietet Ihnen eine Insiderperspektive auf Datenbankentwicklung mit Delphi. Zu den Themen gehören die Verbindung zu Datenbanken mit FireDAC-Konfiguration und wichtige Datenbankoperationen wie das Lesen und Schreiben von Daten, die Verwendung von Indizes und das Suchen und Filtern. Weiterhin werden auch spezielle FireDAC-Techniken wie z.B. die Erstellung flexibler Abfragen mittels SQL-Präprozessor-Befehl, leistungsstarke Operationen mit Array-DML und die erweiterte Bearbeitung mit Chache-Updates vermittelt.
Generische Ringspeicher
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 23.06.2017
Grijjy, Inc. Consulting stellt auf GitHub verschiedene Bibliotheken, Komponenten und Quellcode von Klassen, die in ihrer Anwendungsentwicklung zum Einsatz kommen, zur Verfügung. Ein Teil davon bezieht sich auf generische Ringspeicher, die in dem folgenden Beitrag beschrieben werden:
„Was ist ein Ringspeicher?
Ein Ringspeicher ist ein Puffer mit einer festen Größe der am Anfang und Ende miteinander verbunden ist. Er ähnelt einer Queue mit seinem Verhalten eines FIFO-Puffers (First-In-First-Out). Anders als eine Queue wächst er allerdings nicht, wenn der Puffer voll ist. Das macht Ringspeicher sehr schnell und Speichereffizient.
Buchvorstellung: „Delphi in Depth: FireDAC“ von Cary Jensen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 20.06.2017
Am 10.05.2017 wurde von dem renommierten Autor Cary Jensen sein neustes Buch „Delphi in Depth: FireDAC“ veröffentlicht. In diesem werden sowohl eine Einführung in die FireDAC-Komponenenten, als auch erweiterte Techniken für erfahrene Delphi-Entwickler geboten.
Cary Jensen ist ein Bestseller-Autor, der mehr als 25 Bücher über Softwareentwicklung veröffentlicht hat. Er ist auch ein kompetenter und gefragter Trainer und Referent bei Softwarekonzernen in aller Welt.