Sie suchen eine Firma zur Unterstützung oder Betreuung Ihres Delphi Projektes?
Klicken Sie hier!
Mitov Software und künstliche Intelligenz
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 26.05.2017
Boian Mitov stellt seit 1997 Komponenten kostenlos auf seiner Webseite www.mitov.com zur Verfügung. 2004 Gründete er Mitov Software. 2010 veröffentlichte Mitov Software die erste Beta-Version von IntelligenceLab, eine AI-Bibliothek mit Komponenten für Klassifizierer, Training und eine allgemeine Neuronenkomponente. Damit ist es möglich verschiedene Klassifizierungsaufgaben wie Gesichts- und Spracherkennung, Datengruppierung und Spamfilter zu übernehmen. Als eine der besonderen Stärken der Komponenten hebt Mitov die genaueren Spezifikationen für den Klassifizierer hervor, die z.B. eine bessere Erkennung von Störquellen und dementsprechende Berücksichtigung ermöglichen. Der Release der Bibliothek folgte 2011.
Einige große Frauen der Programmierung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 18.05.2017
„Es verwirrt mich häufig, dass die Programmierung von Männern dominiert zu sein scheint, während die Begründer der Programmierung und viele der größten Programmierer Frauen waren. Ich habe in einem Artikel gelesen, dass dazu das Präsentieren früher Heimcomputer als Spielsysteme für Jungs beigetragen hat, was zeitweise den Ausschlag gab.
Hier sind ein paar der tollen Frauen, die wegweisend für das Feld der Computerprogrammierung waren:
![]() |
Lady Ada Lovelace (1815 – 1852) Erfand die Idee der Programmierung. Ihr Vater, Lord Byron war für seine Gedichte bekannt. Lovelace war eine Dichterin der Mathematik. [Die analytische Maschine] kann nach anderen Dingen außer Zahlen agieren, wo Objekte gefunden werden, deren gemeinsame fundamentale Beziehungen durch die abstrakte Wissenschaft der Operationen ausgedrückt werden können und welche empfänglich für die Anpassungen zu der Handlung der Betriebsnotation und Mechanismus der Maschine sind. Beispielsweise sei angenommen, dass die fundamentalen Beziehungen von Tönen in der Lehre der Harmonie und musikalischen Komposition empfänglich für solche Ausdrücke und Anpassungen seien, dann könnte die Maschine komplizierte und lehrreiche Musikstücke eines beliebigen Grades an Komplexität oder Länge komponieren. – Zitiert nach Augusta Ada Byron King, Gräfin von Lovelace, Notiz A zu Luigi Menabreas „Notions sur la machine analytique de Charles Babbage“, Genf 1842 |
Delphi Code Camp 2017
Das jährliche Training-Highlight für Delphi-Entwickler findet vom 31. Mai bis 2. Juni 2017 im Bristol Hotel Frankfurt am Main statt. Bernd Ua, Stefan Glienke und Holger Flick, drei der hochkarätigsten deutschsprachigen Delphi-Experten vermitteln in drei ganztägigen Workshops geballtes Praxiswissen zu besonders wichtigen Delphi-Themen. Alle Workshops können auch einzeln gebucht werden.
Folgende drei spannende und hoch aktuelle Themen erwarten Sie: